
Haka mit Jenna-Rose, Klaus und Stefan
Jenna-Rose, Klaus und Stefan sind als Hüther und Botschafter der Maori Kultur in Deutschland und Europa aktiv. Durch diesen Workshop bündeln wir unser gesamtes Wissen, Können und Wirken um es mit dir zu teilen. Dieses intensive Wochenendseminar wird ein weiterer Meilenstein für deine Reise in die Kraft sein. Verbinde dich durch Haka mit der heilenden Urkraft der noch so lebendigen indigenen Kultur der Māori. Nutze diese Gelegenheit wieder mit deinen Ahnen in Kontakt zu treten und in freudvoller Wildheit deine wahre Stimme und Selbstermächtigung zu finden.
Die Kraft des Haka wird bei diesen Workshops für Frauen durch die weibliche Energie von Jenna-Rose und für die Männer durch die männliche Energie von Klaus und Stefan weitergegeben. Wir beginnen gemeinsam, trainieren getrennt und führen beide Energien dann in einem unbeschreiblich heilsamen Ritual wieder zusammen.
Glockenheide Rötgesblüttel
Datum: 26. + 27. Juli Hakka
Zeit: beginnt Samstag 11 Uhr & endet Sonntag ca 15 Uhr.
Ort: Campingplatz Glockenheide, 38531 Rötgesbüttel
Orga: Selbstversorgung, Camping
Details zum Platz und Wegbeschreibung: www.glockenheide.de
Anmeldung und Fragen: ruru@murena.io
Orga: Selbstversorgung!
Kosten:
- Kinder bis 11 Jahre: frei
- Jugedliche von 12-16 Jahre: 50,00 €
- Erwachsene: 230,00 €
- Zahlbar bitte in bar vor Ort!
Anmeldung und Fragen: ruru@murena.io

Nächtigungsmöglichkeiten
Campingplatz Glockenheide: zwischen Harz und Lünebuger Heide, 38531 Rötgesbüttel
Details zum Platz und Wegbeschreibung: www.glockenheide.de
Mit der Anmeldung bei uns ist alles erledigt, keine separate Anmeldung oder Bezahlung für den Campingplatz nötig. (ihr könntet früher kommen oder länger bleiben, die Gebühr für den Campingplatz gilt für eine Woche). Wir haben hier einen reservierten Festplatz für uns, 1 Ha (100×100 Meter) groß. Wir treffen uns in unserer Jurte. zum Kochen und Essen gibt es ein Gemeinschaftszelt, in dem Tische und Bänke stehen und sich ein Kühlschrank und Gaskocher befinden. Weiters sind vorhanden eine Feuerstelle mit Grill und Dreibein.
Wir sind auf Selbstversorgung angewiesen, bitte bringt nicht nur das Essen das ihr wollt mit, sondern auch Töpfe, Pfannen, Schneidbretter, Messer, Teller, Besteck, Gewürze und Kochutensilien die ihr braucht. Es gibt auch die Möglichkeit Lebensmittel in der Nähe zu kaufen, und einen Pizza Service.
Unterkunft: Wohnmobil oder Zelt, bei Bedarf kann auch in unserer Jurte übernachtet werden, Stromanschluß ist möglich, die Kilowattstunde kostet 0,50 €. In der Nähe gibt es Pensionen: https://www.meyers-hofcafe.de (in Isenbüttel), ca. 6 km weit weg (wir kümmern uns bei Bedarf um Shuttle Service).
Einkaufsmöglichkeiten: Supermarkt, Bäcker, Metzger und Restaurant gibt es in Rötgesbüttel, ca. 2 km entfernt. Das ist zu Fuß ca. 30 Minuten, mit dem Fahrrad 10. Größere Supermärkte (z.B. Aldi=Hofer, Edeka, Kaufland) gibtes in Meine und Gifhorn.
Für Hunde besteht am gesamten Campingplatzgelände Leinenpflicht.