HAKA in Eysölden

Ka Mate

Haka im Schloss

Wer vor schwierigen Entscheidungen steht oder eine überwältigende Aufgabe vor sich hat, wer den Teamgeist unter Menschen stärken will, oder wer sich einfach nur innerlich mit anderen verbinden will, für den ist Haka das Richtige. Und alle, die sich auf dem nicht immer ganz einfachen Weg befinden, ihre Rolle im Leben zu finden oder zu erfinden, kann Haka wunderbar unterstützen! Haka bietet die Möglichkeit, sich mit seiner Krieger-Energie zu verbinden und richtig wild zu sein, ohne jemandem zu schaden.

  • Was: Haka Workshop 2023 mit Stefan Sauter
  • Wann: Sonntag, 30.04.2023
  • Wo: Schloss Eysölden, Eysölden G 7, 91177 Thalmässing (Anfahrt)
  • Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr mit anschließendem Mittagessen
  • Kosten: 50,00 € (inklusive Mittagessen)
  • Anmeldung: hier

HAKA Ritual Power

Haka heißt übersetzt einfach nur Tanz. Haka ist bei den Maori Neuseelands eine uralte Kunst, sich durch Einsatz von Bewegung und Stimme mit seinen Ahnen zu verbinden und sich in seiner Urkraft zu erleben. Sie diente dazu, sich auf einen Kampf vorzubereiten und sich Mut zu machen, Furcht zu erregen und den Gegner einzuschüchtern. Haka erzählt die Geschichte der Maoris und trägt das Jahrtausende alte Wissen in die Gegenwart. Haka wird verwendet, um die Kraft von Männern und Frauen für eine gemeinsame Aufgabe vorzubereiten und zu bündeln, indem ihr Einsatz auf die Aufgabe synchronisiert wurde. Haka kann auch eine Geschichte erzählen oder die Meinung eines Einzelnen oder einer Gruppe zum Ausdruck bringen.

Mitbringen: Wetterbedingte Kleidung.

Anmeldung: hier

Ablauf:

Wir treffen uns im Schloss und gehen dann raus in den nahegelegenen Wald um zu üben und zu trainieren. Also warm anziehen!!

Das weitere Training führen wir dann ins Thal hineinbrüllend durch um so richtig ausbrechen zu können.

Das Abschlussritual wird dann im Schlosshof durchgeführt.

Anschließend gibt es dann einen warmen Eintopf um sich mit der gesammelten Energie wieder aufzuwärmen.