
Haka entfesselt ungeahnte Kräfte
Wer Haka einmal erlebt hat, weiß, wie schnell Haka ganz tiefe archaische Kräfte in Mann und Frau zugänglich macht. Man fühlt sich erstaunlich frisch, klar, fokussiert und jeder Hader und jedes Wischiwaschi hat sich aufgelöst. Man muss aber kein Maori sein, um Haka für sich zu nutzen. Ein spezieller Haka z.B. bereitet Frauen und Männer darauf vor, ein schweres Boot an Land zu ziehen. Ich kann diesen Haka genauso gut nutzen, um mich innerlich darauf auszurichten, Dinge in mein Leben zu „ziehen“, von denen ich möchte, dass sie passieren. Die Wirkung ist überraschend!
Mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Einen Snack und etwas zum Trinken für die Stimme und den Durst.
Anmeldung hier .
Haka – für ALLE
Wer vor schwierigen Entscheidungen steht oder eine überwältigende Aufgabe vor sich hat, wer den Teamgeist unter Menschen stärken will, oder wer sich einfach nur innerlich mit anderen verbinden will, für den ist Haka das Richtige. Und alle, die sich auf dem nicht immer ganz einfachen Weg befinden, ihre Rolle im Leben zu finden oder zu erfinden, kann Haka wunderbar unterstützen! Haka bietet die Möglichkeit, sich mit seiner Krieger-Energie zu verbinden und richtig wild zu sein, ohne jemandem zu schaden.
Was: Haka Workshop 2023 mit Stefan Sauter
Wann: Samstag, 25.02.2023; 13-17 Uhr
Wo: In Köln Ehrenfeld ( hier ) (Nett and Friends)
Zeit: 13 – 17 Uhr
Kosten: 45,00 €


Haka der Kulturtanz der Maori
Haka heißt übersetzt einfach nur Tanz. Haka ist bei den Maori Neuseelands eine uralte Kunst, sich durch Einsatz von Bewegung und Stimme mit seinen Ahnen zu verbinden und sich in seiner Urkraft zu erleben. Sie diente dazu, sich auf einen Kampf vorzubereiten und sich Mut zu machen, Furcht zu erregen und den Gegner
einzuschüchtern. Haka erzählt die Geschichte der Maoris und trägt das Jahrtausende alte Wissen in die Gegenwart. Haka wird verwendet, um die Kraft von Männern und Frauen für eine gemeinsame Aufgabe vorzubereiten und zu bündeln, indem ihr Einsatz auf die Aufgabe synchronisiert wurde. Haka kann auch eine Geschichte erzählen oder die Meinung eines Einzelnen oder einer Gruppe zum Ausdruck bringen.
Anmeldung hier .