
Neuseeland – Māori – Kulturreise
Hikoi Waiora – Wohlbefinden, kulturelle Weisheiten und persönliches Wachstum
Hikoi Waiora ist eine Reise des Wohlbefindens, auf der die Teilnehmenden eingeladen sind, tiefere Aspekte ihrer selbst zu erforschen – durch das kulturelle Wissen und die Weisheit des Māori-Volkes.
Durch Lehren über Spiritualität, kulturelle Praktiken und Zeremonien entdecken die Teilnehmenden Wege des Wachstums und der Heilung.
Diese Erfahrungen können eine große Bereicherung für die europäische Kultur sein, indem sie neue Perspektiven auf Verbundenheit, Achtsamkeit und innere Stärke eröffnen.
Hikoi Waiora 2026
Daten (bestätigt): 19.Jan – 01. Februar 2026
Organisatorische Details
Während dieser Reise wirst du tief in die Māori-Kultur eintauchen – durch Workshops, geleitet von Māori-Lehrenden und -Führungspersonen.
Du wirst an traditionellen Praktiken teilnehmen, kulturelle Zeremonien miterleben und lokal zubereitetes Essen genießen, gekocht von einer Māori-Köchin.
Die Reise führt dich durch verschiedene bedeutende Orte in Aotearoa – darunter unberührte Wälder, ursprüngliche Strände und geothermische Naturwunder. Die Unterkünfte reichen von Farmhäusern über Chalets bis hin zu Marae (traditionellen Māori-Gemeinschaftshäusern) – Orte, die normalerweise nicht für gewöhnliche Tourist*innen zugänglich sind.


Hintergründe
Haka
Für viele von uns war der Haka ein Tor zur Welt der Māori. Dieser zeremonielle Tanz ist ein essenzieller Ausdruck kultureller Identität, Souveränität und gelebter Praxis. Durch den Haka können wir Emotionen kanalisieren, Trauer und Freude verarbeiten und unseren Gefühlen Ausdruck verleihen. Als SchülerInnen und Praktizierende dieser heiligen Tradition ist der Haka ein bedeutender Bestandteil unseres Lebensweges geworden – ein Weg zu Heilung, Wachstum und Wohlbefinden durch Māori-Kultur und -Praxis.
Hikoi Wairua
Unsere Reise begann vor über 20 Jahren mit der Māori-Spiritual-Lehrerin Te Waimatao Turoa-Morgan – einer Schamanin, Lehrerin und Heilerin. Liebevoll als Wai bekannt, begann sie mit Gemeinschaften in ganz Europa zu arbeiten und das Wissen der Māori zu teilen, um Menschen dabei zu helfen, sich wieder mit Spiritualität und heilender Weisheit zu verbinden.
In dieser Zeit begegnete sie dem österreichischen Lehrer und Musikheiler Klaus Wintersteller. Gemeinsam mit Lehrenden und Heiler:innen aus den Niederlanden, Singapur, der Schweiz und Deutschland gründeten sie den Hikoi Wairua, was so viel bedeutet wie „spirituelle Reise“. Diese jährliche Pilgerreise nach Aotearoa (Neuseeland) bot Teilnehmenden die Möglichkeit, das Wissen und die kulturellen Landschaften der Māori aus erster Hand zu erleben.
Der Hikoi Wairua fand über zehn Jahre hinweg jährlich statt – begleitet von vielen angesehenen Lehrer:innen und Wegbegleiter:innen. Unter ihnen auch ihre Enkelin Jenna-Rose Maharata Astwood, eine Māori-Kulturvermittlerin und indigene Forscherin.
Wai verstarb im Jahr 2017, doch ihr Vermächtnis lebt weiter. Jenna-Rose belebt diese wertvolle Arbeit heute auf ihre ganz eigene Weise neu und ehrt die Lehren ihrer Großmutter mit tiefer Hingabe und Sorgfalt.
Hikoi Waiora
Während Hikoi Wairua mit „spirituelle Reise“ übersetzt wird, bedeutet Hikoi Waiora „Reise des Wohlbefindens“. Diese baut auf dem spirituellen Lernen auf und verankert es in einer ganzheitlichen Praxis des Wohlbefindens.
Es ist eine Einladung, sich mit dem alten Wissen und der Weisheit des Māori-Volkes zu verbinden – um Wege zu persönlichem und gemeinschaftlichem Wachstum, zu Verbindung, zur Ausrichtung mit den Ahnen und zu Aspekten des Lebens zu finden, die vielleicht lange verborgen oder in Vergessenheit geraten waren.
Dieser kulturelle Austausch ist ein Raum für Lernen, Selbstermächtigung, Emotion und Freude. Genauso wichtig ist es, nicht nur von der Māori-Kultur zu lernen, sondern auch einen Beitrag zur kulturellen Bewusstseinsarbeit zu leisten – durch das Pflegen internationaler Beziehungen, das Teilen von Wissen mit Integrität und Gegenseitigkeit und durch das Bauen lebendiger Brücken zwischen Kulturen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise zu innerer Stärke, Selbsterkenntnis und interkultureller Wertschätzung.
Unser Team besteht aus Māori-Lehrerinnen und Community-Leaderinnen mit umfassendem Wissen und Erfahrung in den Bereichen kulturelle Praxis, Spiritualität, Geschichte, Medizin, Kunst, darstellende Künste und Kulinarik. Unterstützt werden sie von zwei deutschen Teammitgliedern – unserer Reiseleitung und einem Tourmanager.
Wir sind fortlaufend dabei, unser Angebot zu erweitern und noch weitere inspirierende Lehrer*innen und Führungspersönlichkeiten in unsere Reise einzubinden – also bleib gespannt auf weitere Updates!
Details
Unterkunft: Vollpension mit Verpflegung
Geschätzte Kosten: < 4.200 € * >
Folgendes ist organisiert:
- Unterkunft
- Transport
- Verpflegung
- Lehrende & Betreuungspersonal
- Kulturelle Aktivitäten
- Kulturelle Zeremonien
Optional vor Ort privat buchbar:
- Einzelne Aktivitäten außerhalb der Reisegruppe
- Mirimiri und Romiromi (traditionelle Māori-Körperarbeit)
Wichtiger Hinweis:
Die Teilnehmenden tragen die Kosten für den Flug nach Neuseeland selbst.

